Sardische Weine - unser Sommerangebot mit 15% Rabatt

Sardische Weine werden weit über die Region hinaus geschätzt, sie sind beinahe ein wenig synonym für südliches Lebensgefühl - genussvoll zu trinken, unkompliziert und doch gehaltvoll. Zudem begleiten die «Inselweine» die mediterrane Küche vortrefflich.

Vermentino ist die häufigst angebauten Weissweinsorte Sardiniens. Im nördlichen Teil, im Gebiet Gallura, wachsen die besten Weine dieser Sorte. Der Familienbetrieb Cantina Tondini  befindet sich in dieser Zone. Vierfünftel der Rebfläche ist mit dieser Sorte bepflanzt. Daneben gibt es noch kleine Parzellen die mit einem alten Klon der Nebbiolo-Rebe bestückt sind. Diese Sorte wurde von Siedlern aus dem Piemont mitgebracht als Sardinien mit Piemont in einem Königreich vereint war.

Carignano, auch bekannt als Cariñena, wird vor allem im Süden der Insel angebaut. Sie wurde von den Spaniern - Sardinien gehörte lange Zeit zum Königreich Spanien - auf die Insel gebracht. Aus ihr werden kräftige, würzige Rotweine gekeltert.  Die Cantina Calasetta keltert mehrheitlich Weine aus dieser Traubensorte. Speziell dabei ist, dass die Rebstöcke der Region um Calasetta von der Reblausplage verschont blieben und es daher oftmals über hundertjährige, unveredelte Reben sind.

Das Aktionsangebot mit 15% Rabatt

Karagnanj, Vermentino; das «Flagship» der Cantina Tondini. Ein äusserst gehaltvoller Vermentino, Citrus und Bergamotte Aromen, sehr lang im Gaumen, wunderbar zu kräftigen Fischgerichten, Fregula mit Muscheln aber auch zum Apéro riche.

Siddaju, Nebbiolo; welch eine Wein! Dicht mit süsslichen Beerenaromen kombiniert mit würzigen Kräuteraromen. Ungemein lang im Abgang. Er begleitet kräftige Fleischgerichte, Lamm und Grillspezialitäten. Ein grossartiger Wein zu einem mehr als vernünftigen Preis.

Amjonis; das Cuveée wird von Tondinis als gehobener Tischwein angeboten. Ein Fülle fruchtiger Aromen lässt die Erwartungen anschwellen. Im Gaumen wird die Intensität bestätigt, ein weiches Tannin unterlegt die vielfältigen Aromen und macht den Wein zu einem Begleiter vielerlei Gerichte. Hervorragend zu Pasta mit Salsa di Pomodori!

Piede Franco, Cantina Calasetta; Ein ausgesprochen typischer Wein aus der Carignano Traube. Der Ausbau erfolgte im Tank. Viel Würze, gehaltvoll, samtig und lang. Passt zu vielen Gerichten, sehr schön auch zu Grillwürsten.

Tupei, Cantina Calasetta; Er wird im grossen Fass ausgebaut, ist etwas dichter als der Piede Franco. Auch seine Aromen erinnern an Kräuter, unterlegt mit zarten süsslichen Noten. Ein ausgesprochen beliebter Wein zu einem ausgesprochen vernünftigen Preis.

Aina, Cantina Calasetta; Der Ausbau erfolgt für 12 Monate im Barrique. Der Topwein des «Calasetta-Trio» ist noch kräftiger. Die leichten Holznoten unterstützen die Würze des Carignano und erhöht die Komplexität. Ein genussvoller Wein der zu kräftigen Gerichten im speziellen zu Fleischgerichten passt. Der Aina wurde wie der Tupei bereits mehrmals mit den begehrten «tre bicchieri» ausgezeichnet.

Das Degutstationspaket mit je einer Flasche der obigen Weine für 110. Fr. (statt 130.-Fr.)


Pranzo

Unser beliebtes "Pranzo" - der Mittagstisch ganz itlalienisch mit Pasta, Ravioli & Co.. - und dazu ein feines Glas Wein.

Das Angebot, immer aktuell auf der Seite Bistro.

 


Öffnungszeiten . . . .

Dienstag bis Freitag 09.00 – 18.30 Uhr
Samstag 09.00 – 16.00 Uhr
Sonntag und Montag geschlossen


Preisliste